start of page
Anmeldung
Aktuelles 2025/2026
Anmeldung
Hinweis: Suche und Vorschaubilder
TIPP: Wenn Ihr nach einem bestimmten Begriff suchen möchtet, nutzt die Tastenkombination "Strg+F" bzw. "Ctrl+F" (bei MAC "cmd+F"). Ihr könnt dann in das Feld, das im Browser angezeit wird, den Begriff eingeben und danach suchen.
Die Vorschaubilder haben eine geringe Pixelzahl, einfach auf das Bild klicken, um das schärfere Originalbild ansehen zu können!
Anmeldung
Einschulungsfeier unserer ABC-Schützen am 20.09.2025

Am Samstag nach den Sommerferien wurden in einer würdigen Feier 18 "ABC-Schützen" in die Grundschule Todtmoos bei herrlichem Wetter im Schulhof eingeschult. Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern und Paten konnten der Feier beiwohnen. Knapp 100 Personen waren Zeugen der Einschulung der zehn neuen Erstklässlerinnen und drei Erstklässler, also insgesamt eine Klassenstärke von 13 Kindern.
Schulleiter Jörg Oehler begrüßte die motivierten Schulanfänger sowie die Gäste. Er sprach den „Psalm 23 – Mein guter Hirte“, der auch gedanklicher Mittelpunkt im Schülergottesdienst am ersten Schultag im neuen Schuljahr war, an. Er verwies darauf, dass dieser Psalm 23 im Laufe der Grundschulzeit im Religionsunterricht auswendig gelernt werden wird.
Die Schulpaten der „ABC-Schützen“, die Drittklässler, begrüßten unter der Leitung ihres Klassenlehrers Florian Stoll die Einschulungskinder mit dem Lied „Hey, hallo Kinder“ sowie mit netten Begrüßungsworten. Lehrerin Frau Michaela Maier wird als Klassenlehrerin die ABC-Schützen behutsam in den Schulalltag einführen. Der Elternbeirat, vertreten durch die 2. Vorsitzende Madlen Waßmer, Natalie Faschian, Bea Basone und Alexandra Siebold sorgten für eine vorzügliche Bewirtung der zahlreichen Gäste. Herzlichen Dank dafür!!

Anmeldung
Aufklärung in Sachen Hundesport durch Bürgermeister Marcel Schneider und Tobias Bücher – 18.09.2025

Alles rund um den Schlittenhundesport erfuhren die Schüler der Dr.-Rudolf-Eberle-Grundschule im Rahmen einer Vorstellung der Jubiläumsbroschüre „50 Jahre Schlittenhunderennen in Todtmoos“.
Der Autor der Broschüre, Tobias Büscher, erklärte den Sport in kindgerechter Form von den Anfängen im Jahr 1975 bis heute. Auch Bürgermeister Marcel Schneider war vor Ort: „Wir wollen Euch informieren, was Spannendes ansteht.“ Auf die Frage Schneiders, wer schon einmal ein Schlittenhunderennen im Schnee erlebt hat, gingen nur wenige Hände nach oben. Kein Wunder: das letzte Rennen im Schnee in Schwarzenbach fand im Jahr 2016 statt. Das Wagenrennen, das alternativ seit 2023 im Kurpark stattfindet, kannten hingegen fast alle Schüler.
Tobias Büscher erklärte den Kindern, dass die Broschüre bislang nicht fertig sei. Die Schüler durften dort ein Bild nachzeichnen, das einen Husky darstellt. Büscher griff das Thema auf und erzählte vom Sibirien Husky Basko, der beim Wagenrennen am 26.¦Oktober am Start ist. Er machte auf die unterschiedlich farbigen Augen aufmerksam, die Huskys haben. Büscher hob auch das Engagement der Todtmooser Vereine wie etwa Bergwacht, Skiclub und Feuerwehr hervor, ohne die eine große Veranstaltung nicht möglich wäre. Die Kinder durften an einem Gewinnspiel teilnehmen und erhielten zum Schluss eine süße Überraschung.
(Text Andreas Böhm - Südkurier)

Anmeldung
Ökumenischer Schülergottesdienst zum Schulanfang – 15.09.2025

Am ersten Schultag nach den Sommerferien stand um 08.30 Uhr ein ökumenischer Schülergottesdienst zum Start in das neue Schuljahr auf dem Stundenplan. Gemeindediakon Jürgen Bendig und Prior Pater Roman sowie Pater Thomas gestalteten in der evangelischen Kirche „Zum guten Hirten“ einen kurzweiligen Gottesdienst. Der Psalm 23 -Mein guter Hirte- war der gedankliche Mittelpunkt im Schülergottesdienst. Um 09.15 Uhr traten dann alle SchülerInnen und Lehrkräfte den Weg zur Schule an.