
Hinweis: Suche und Vorschaubilder
TIPP: Wenn Ihr nach einem bestimmten Begriff suchen möchtet, nutzt die Tastenkombination "Strg+F" bzw. "Ctrl+F" (bei MAC "cmd+F"). Ihr könnt dann in das Feld, das im Browser angezeit wird, den Begriff eingeben und danach suchen. ☺
Die Vorschaubilder haben eine geringe Pixelzahl, einfach auf das Bild klicken, um das schärfere Originalbild ansehen zu können!
TIPP: Wenn Ihr nach einem bestimmten Begriff suchen möchtet, nutzt die Tastenkombination "Strg+F" bzw. "Ctrl+F" (bei MAC "cmd+F"). Ihr könnt dann in das Feld, das im Browser angezeit wird, den Begriff eingeben und danach suchen. ☺
Die Vorschaubilder haben eine geringe Pixelzahl, einfach auf das Bild klicken, um das schärfere Originalbild ansehen zu können!

Besuch von ukrainischen SchülerInnen am 12.10.2023
Am Donnerstag, 12.10.2023, kamen insgesamt 24 SchülerInnen aus der Ukraine zusammen mit ihren BetreuerInnen zu uns in die Schule. Der Klassenlehrer der Klasse vier, Herr Florian Stoll, nahm für eine Unterrichtsstunde die Delegation mit in eine Unterrichtsstunde. Nach der großen Pause standen dann für die Kinder verschiedene Spiele in der Sporthalle auf dem Stundenplan. Sowohl die ukrainischen Schülerinnen als auch die Viertklässler hatten dabei viel Spaß!
Der Besuch der ukrainischen Delegation war für die Schule eine Bereicherung. Wir wünschen ihnen eine gute Heimreise und alles erdenklich Gute für ihre Zukunft in der Ukraine!
Am Donnerstag, 12.10.2023, kamen insgesamt 24 SchülerInnen aus der Ukraine zusammen mit ihren BetreuerInnen zu uns in die Schule. Der Klassenlehrer der Klasse vier, Herr Florian Stoll, nahm für eine Unterrichtsstunde die Delegation mit in eine Unterrichtsstunde. Nach der großen Pause standen dann für die Kinder verschiedene Spiele in der Sporthalle auf dem Stundenplan. Sowohl die ukrainischen Schülerinnen als auch die Viertklässler hatten dabei viel Spaß!
Der Besuch der ukrainischen Delegation war für die Schule eine Bereicherung. Wir wünschen ihnen eine gute Heimreise und alles erdenklich Gute für ihre Zukunft in der Ukraine!

Schulsportevent mit TRIXITT am 09.10.2023
Einen super spannenden Sportvormittag erlebten unsere SchülerInnen am 09. Oktober 2023 mit der Sporteventfirma „TRIXITT“ aus Bochum. Eine ukrainische Gastgruppe nahm ebenfalls an diesem großen Ereignis teil. Die 90 Kinder konnten sich unter Anleitung der vier Übungsleiter an insgesamt sieben Stationen beweisen. Dieser „TRIXITT-Tag“ war wertvoll für die Klassengemeinschaft, den Teamgeist und das Miteinander, denn nur gemeinsam konnte man Punkte sammeln. Eine Schule in dieser Größe erreicht im Schnitt zwischen 1.500 und 2.000 Punkte. Unser „Sportasse“ mit Unterstützung der ukrainischen SchülerInnen erreichten unter tosendem Beifall über 2.200 Punkte.
Den SchülerInnen wird dieses Schulsportevent sicherlich in bester Erinnerung bleiben, zumal am Tag danach einige Kinder über Muskelkater klagten!
Bürgermeister Marcel Schneider ließ es sich nehmen und informierte sich vor Ort über dieses sportliche Ereignis.
Finanziert wurde dieses Projekt mit Geldern des INDEX-PAB (Sozial-Indexbasierte Personalausgabenbudgetierung an Schulen). Diesem für 3 Jahre angelegten Pilotprojekt gehören wir seit Februar 2023 an und können so immer wieder Gelder für verschiedene Projekte abrufen!
Einen super spannenden Sportvormittag erlebten unsere SchülerInnen am 09. Oktober 2023 mit der Sporteventfirma „TRIXITT“ aus Bochum. Eine ukrainische Gastgruppe nahm ebenfalls an diesem großen Ereignis teil. Die 90 Kinder konnten sich unter Anleitung der vier Übungsleiter an insgesamt sieben Stationen beweisen. Dieser „TRIXITT-Tag“ war wertvoll für die Klassengemeinschaft, den Teamgeist und das Miteinander, denn nur gemeinsam konnte man Punkte sammeln. Eine Schule in dieser Größe erreicht im Schnitt zwischen 1.500 und 2.000 Punkte. Unser „Sportasse“ mit Unterstützung der ukrainischen SchülerInnen erreichten unter tosendem Beifall über 2.200 Punkte.
Den SchülerInnen wird dieses Schulsportevent sicherlich in bester Erinnerung bleiben, zumal am Tag danach einige Kinder über Muskelkater klagten!
Bürgermeister Marcel Schneider ließ es sich nehmen und informierte sich vor Ort über dieses sportliche Ereignis.
Finanziert wurde dieses Projekt mit Geldern des INDEX-PAB (Sozial-Indexbasierte Personalausgabenbudgetierung an Schulen). Diesem für 3 Jahre angelegten Pilotprojekt gehören wir seit Februar 2023 an und können so immer wieder Gelder für verschiedene Projekte abrufen!

Ökumenischer Schülergottesdienst zum Schulanfang – 11.09.2023
Am ersten Schultag nach den Sommerferien stand um 08.30 Uhr ein ökumenischer Schülergottesdienst zum Start in das neue Schuljahr auf dem Stundenplan. Gemeindediakon Jürgen Bendig und Prior Pater Roman gestalteten in der evangelischen Kirche einen kurzweiligen Gottesdienst. Sie versuchen anhand einer Geschichte zu vermitteln, dass es nicht darum geht, immer der Beste, der Schnellste, der Größte zu sein, sondern gemeinsam sich zu unterstützen und als Gemeinschaft aufzutreten, jeder mit seinen Stärken und Schwächen! Frau Scheidt begleitete den Gottesdienst musikalisch an der Orgel. Um 09.15 Uhr traten dann alle den Weg zur Schule an.
Am ersten Schultag nach den Sommerferien stand um 08.30 Uhr ein ökumenischer Schülergottesdienst zum Start in das neue Schuljahr auf dem Stundenplan. Gemeindediakon Jürgen Bendig und Prior Pater Roman gestalteten in der evangelischen Kirche einen kurzweiligen Gottesdienst. Sie versuchen anhand einer Geschichte zu vermitteln, dass es nicht darum geht, immer der Beste, der Schnellste, der Größte zu sein, sondern gemeinsam sich zu unterstützen und als Gemeinschaft aufzutreten, jeder mit seinen Stärken und Schwächen! Frau Scheidt begleitete den Gottesdienst musikalisch an der Orgel. Um 09.15 Uhr traten dann alle den Weg zur Schule an.

Einschulungsfeier unserer ABC-Schützen am 14.09.2023
Am Donnerstag nach den Sommerferien wurden 16 "ABC-Schützen" in einer würdigen Feier eingeschult. Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern und Paten konnten der Feier beiwohnen.
Die Schulpaten der „ABC-Schützen“ sind in diesem Schuljahr die Drittklässler. Sie begrüßten die Einschulungskinder mit dem Lied „Hey, hallo Kinder“ sowie mit netten Begrüßungsworten. Schulleiter Jörg Oehler meinte, Schule sei wie Kino, von Tag zu Tag wechselt das Programm und das Beste daran ist, die SchülerInnen seien selbst die Hauptdarsteller!
Unsere erfahrene Kollegin Frau Michaela Maier wird als Klassenlehrerin die ABC-Schützen behutsam in den Schulalltag einführen. Der Elternbeirat, vertreten durch Diana Siegwart, Sabrina Kälble, Viktoria Trippel und Yvonne Prade, sorgten für eine vorzügliche Bewirtung der zahlreichen Gäste.
Am Donnerstag nach den Sommerferien wurden 16 "ABC-Schützen" in einer würdigen Feier eingeschult. Eltern, Geschwisterkinder, Großeltern und Paten konnten der Feier beiwohnen.
Die Schulpaten der „ABC-Schützen“ sind in diesem Schuljahr die Drittklässler. Sie begrüßten die Einschulungskinder mit dem Lied „Hey, hallo Kinder“ sowie mit netten Begrüßungsworten. Schulleiter Jörg Oehler meinte, Schule sei wie Kino, von Tag zu Tag wechselt das Programm und das Beste daran ist, die SchülerInnen seien selbst die Hauptdarsteller!
Unsere erfahrene Kollegin Frau Michaela Maier wird als Klassenlehrerin die ABC-Schützen behutsam in den Schulalltag einführen. Der Elternbeirat, vertreten durch Diana Siegwart, Sabrina Kälble, Viktoria Trippel und Yvonne Prade, sorgten für eine vorzügliche Bewirtung der zahlreichen Gäste.